Shopping Cart : is empty
Home   |    Classical Archaeology  

Einfuhrung in die Klassische Archaologie

by: Sinn, U.

Price: 26,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: Classical Archaeology
Code: 3400
ISBN-13: 9783406454011 / 978-3-406-45401-1
ISBN-10: 3406454011 / 3-406-45401-1
Publisher: C.H. Beck
Publication Date: 2000
Publication Place: Munchen
Binding: Paper
Pages: 239
Book Condition: New

Einführung in die klassische Archäologie

Author:Ulrich Sinn

Series:
C.H. Beck Studium

239 pages : illustrations ; 23 cm.


Inhalt
Vorwort 9
I. Einleitung 11
II. Der Arbeitsbereich der Klassischen Archäologie 16
1. De r geographische Raum 16
2. Der zeitliche Rahmen 17
a) Der zeitliche Rahmen für den griechischen Kulturkreis 17 —
b) Der zeitliche Rahmen für den italisch-römischen
Kulturkreis 28 - c) Der zeitliche Rahmen für die römische
Kaiserzeit 30
III. Die Stellung der Klassischen Archäologie innerhalb der
übrigen Archäologien 33
1. Die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie .. . 33
New Archaeology — Processual Archaeology — Social Archaeology
35
2. Die Provinzialrömische Archäologie 37
3. Die Christliche Archäologie . " 39
IV Arbeitsweise und Hilfsmittel 41
1. Die schriftliche und materielle Überlieferung .. . 41
2. Die Ermittlung der Zeitstellung 42
a) Die absolute Chronologie 43 — b) Die relative Chronologie 50
3. Die Ermittlung der Aussage und Funktion 59
Ikonographie — Ikonologie - Typologie 5g
4. Die ,Feldforschung' 62
a) Ausgrabung 62 - b) Survey 68 - c) Luftbildarchäologie und
geophysikalische Prospektion 70 — d) Unterwasserarchäologie 71
V Charakteristische Fragestellungen un d methodische
Vorgehensweisen in 24 Fallbeispielen 74
1. Ei n Stuckrelief aus de m Palast vo n Knossos ... . 75
Wege zum Verständnis der minoischen Ikonographie —
Die verlorene Federkrone: Wandlung eines ,Prinzen' zum Gott
2. Wagenrennen im 12. Jh. v. Chr 80
Das langsame Ende der mykenische Epoche - Die homerischen
Helden und ihre Tradition
3. Bronzestatuette eines Kriegers 85
Das Dechiffrieren von Bildformeln mit Hilfe literarischer Quellen
- Der frühgriechische Adel im , Selbstporträt'
4. Bronzeblech mit säugender Greifin 89
Archäologische Funde belegen den Realitätsgehalt vermeintlich
mythischer Architektur — Orientalische Einflüsse im früharchaischen Griechenland
5. De r ,Tänzer vom Kap Phoneas' 92
Die , Unlogik' der Ikonographie als Schlüssel zum Verständnis —
Eine Statue als Spiegel des archaischen Festwesens
6. Der sogenannte ,Bostoner Thron' 98
Antike Sonderform oder raffinierte Fälschung der Neuzeit? -
Kunsthandel im Zwielicht
7. Die .Trauernde Penelope' 103
Unsichtbar und doch kopiert? — Fruchtbare Irritation dank eines
eindeutigen Grabungsbefundes
8. Weihrelief einer jungen Mutter an Artemis 109
Literatur, Inschriften und Bildkunst: Der Zeugniswert der drei
Hauptquellen der Altertumsforschung - Ein Bilddokument zur
Rolle der Frauen in der Antike
9. Da s ,Charonrelie f vo m Kerameiko s i n Athe n ... . 114
Halbgötter oder Kaufleute? Honorige Außenseiter' im spätklassischen Athen — Grabschmuck ab Spiegel des Alltagslebens einer
Stadt
10. Eine Komödienszene 119
Vasenmalerei als Theaterkritik:,Schlechte Presse'für einen Dichter,
Beifall für seinen , Verriß'
1 1 . Di e Statu e de s Komödiendichter s Menande r ... . 12 4
Die Wiedergewinnung einer prominenten Statue — Die experimentelle Archäologie beendet eine fruchtlose Diskussion
12. Ein gläsernes Prunkgefäß 130
Prunksucht als Stimulans für eine handwerkliche Meisterleistung
- Der Restaurator als Partner des Archäologen
13. De r ,Thermenherrscher' 134
Griechischer Herrscher im Wartestand oder das Streben eines
römischen Aristokraten nach angemessener Reputation?
14. Die Statue einer Victoria in Brescia 139
Propaganda auf hohem kunsthistorischen Niveau — ,Nachhilfe'
bei sinkender Bildung
1 5 . Di e Statu e eine s jugendliche n Ziegenreiters ... . 14 4
Von der unscheinbaren Genrefigur in das Zentrum der römischen
Wohnkultur
16. Der Koloß des Ner o 149
Im Strom der Zeit und doch verdammt - Bildinterpretation als
Objektivierung tendenziöser Schriftquellen

 
  Already viewed

Einfuhrung in die Klassische Archaologie

by: Sinn, U.

  • ISBN-13: 9783406454011 / 978-3-406-45401-1
  • ISBN-03: 3406454011 / 3-406-45401-1
  • C.H. Beck, Munchen, 2000

Price: 26,00 EURO

1 copy in stock