Shopping Cart : is empty
Home   |    Reception of Antiquity  

Sozial- und Kulturgeschichte Griechenlands im 19. Jahrhundert : von der Hinwendung zu Europa bis zu den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit

by: Turczynski, E.

Price: 89,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: Reception of Antiquity
Code: 14254
ISBN-13: 9783933925343 / 978-3-933925-34-3
ISBN-10: 3933925347 / 3-933925-34-7
Publisher: Bibliopolis
Publication Date: 2003
Publication Place: Mohnesee
Binding: Cloth
Pages: 586
Book Condition: New
Comments: Peleus. Studien zur Archaologie und Geschichte Griechenlands und Zyperns Band 16 / 586 p. : ill., map ; 25 cm.

Sozial- und Kulturgeschichte Griechenlands im 19. Jahrhundert : von der Hinwendung zu Europa bis zu den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit

Author: Emanuel Turczynski

Series:
Peleus (Series), 16, Bd. 16


586 pages : illustrations, map ; 25 cm.


Inhalt Zum Geleit Vorwort I. Einführung 7 9 13 II. Die Hinwendung zu Europa: Diasporagemeinden und Bildungsschicht 1. Die soziokulturelle Bedeutung der Niederlassungen im Außenhandelsgürtel ... 27 2. Eine neue Bildungsorientierung und die ersten griechischen Zeitungen 3. Die Entwicklung der Befreiungsbewegung 4. Buchdruck, Theater und Antikenverehrung im Dienst der kulturellen Identitätsfindung 5. Die Ionischen Inseln und der Übergang zur Kulturgemeinschan III. Von eingeschränkter Selbstverwaltung zu neuer Freiheit 1. Institutionen und Regionen im Vorfeld des Freiheitskampfes 2. Hoffnungsvolle Anfange des Befreiungskrieges 3. Vorbereitungen zur Gründung des eigenen Staates 4. Allmähliche Zentralisierung des Staatsapparates 42 53 68 82 99 116 135 155 IV. Synthesen griechisch-bayerischer Entwicklungspolitik 1. Befriedungsmaßnahmen der Regentschaft, Wirtschaftsentwicklung und Urbanisierung 2. Denkmalpflege und Bildungsförderung 3. Transfer von Wissen und Technologie V. West-östliche Spannungen und die Folgen eines unzeitgemäßen Absolutismus 1. Unzulänglichkeiten der europäischen Griechenlandpolitik 2. Späte Versuche maßvoller Reformen 179 207 222 239 261 3. Gewachsenes Selbstbewusstsein als Triebkraft der Verfassungs-Forderungen . . 273 VI. Anfange des Parlamentarismus 1. Die Verfassungsgebende Versammlung und die Ära Kolettis 2. Träume vom neuen Byzantinischen Reich 3. Eingeschränkte Handlungsfähigkeit als Folge der Rechtsunsicherheit 299 323 340 VII. Trotz soziokultureller Fortschritte ein politisch-dynastischer Wechsel 1. Gesellschaft und Wirtschaft- Athens Aufstieg zur "Hauptstadt des Morgenlandes"355 2. Komplementäre innen- und außenpolitische Gegensätze als Ursache der Absetzung des Königs 3. Vom Aufruhr zur neuen Verfassung 379 395 VIII. Mit neuen Perspektiven zu alten Zielen 1. Kreta im Ringen um Autonomie und Menschenrechte 2. Veränderungen der innen- und außenpolitischen Orientierung 3. Hellas im Rhythmus europäischer Kulturströmungen trotz starker Sozial-Antagonismen 417 427 444


Subjects:
1800-1899
Geschichte 1800-1900
Greece
Greece Politics and government 19th century
Greece Social life and customs 19th century
Greece Social policy
Grèce Mœurs et coutumes 19e siècle
Grèce Politique et gouvernement 19e siècle
Griechenland
Kultur
Manners and customs
Politics and government
Social policy
Sozialgeschichte 1800-1900

 

 
  Already viewed

Sozial- und Kulturgeschichte Griechenlands im 19. Jahrhundert : von der Hinwendung zu Europa bis zu den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit

by: Turczynski, E.

  • ISBN-13: 9783933925343 / 978-3-933925-34-3
  • ISBN-03: 3933925347 / 3-933925-34-7
  • Bibliopolis, Mohnesee, 2003

Price: 89,00 EURO

1 copy in stock