Wiener Studien – Beihefte
Shopping Cart : is empty
Home   |    Tubinger Archaologische Forschungen / ISSN 1862-3484  
Saturday, April 26, 2025
Wiener Forschungen zur Archaologie / WFA / ISSN 1606-4712
Wiener Byzantinistische Studien / ISSN 0511-9243
Wiener Studien, Zeitschrift fur Klassische Philologie und Patristik / ISSN 0084-005X
Winckelmann-Institut der Humboldt-Universitat zu Berlin / ISSN 0949-6106
Winckelmannsprogramm der Archaologischen Gesellschaft zu Berlin
Wisconsin Studies in Classics
Wohnen in der klassischen Polis
World Archaeology / ISSN 0043-8243
Yale Classical Studies
Zaberns Bildbande zur Archaologie
Zenobii Athoi Proverbia
Zetemata: Monographien zur Klassischen Altertumswissenschaft / ISSN 1610-4188
Zurcher Archaologische Forschungen / ISSN 2196-3584

Neue Bilderwelten : Zur Ikonographie und Hermeneutik Italischer Sigillata. Kolloquium vom 16. - 18. April 2015 in Tubingen

by: Flecker, M.

Price: 67,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: Tubinger Archaologische Forschungen / ISSN 1862-3484
Code: 25653
ISBN-13: 9783896469144 / 978-3-89646-914-4
ISBN-10: 3896469142 / 3-89646-914-2
Publisher: Verlag Marie Leidorf
Publication Date: 2017
Publication Place: Rahden/Westf.
Binding: Cloth
Pages: 286
Book Condition: New
Comments: Tubinger Archaologische Forschungen 23 / TAF 23 / ISSN 1862-3484

[ TAF 23 ]

Neue Bilderwelten.
Zu Ikonographie und Hermeneutik Italischer Sigillata.
Kolloquium vom 16.-18. April 2015 in Tübingen.

Manuel Flecker (Hrsg.)

Der Tagungsband enthält eine Einführung [Flecker], 13 Beiträge, ein Resümee [Flecker, Haug] und einen Anhang mit Farbtafeln. Die Aufsätze befassen sich mit Schönheit und Massenproduktion und der Ästhetik der Terra Sigillata [Grüner], silbernen Prunkbecherpaaren als möglichen Vorbildern italischer Sigillata [Hildebrandt], Terra Sigillata aus Pisa [Menchelli, Sangriso], Scoppieto [Bergamini u. a.], Pozzuoli [Soricelli] und Ariano Ferrarese [Lodi], der Schlacht von Actium und ihren Protagonisten als Motiv auf Arretinischer Keramik [Marabini Moevs], dem Mythos von Herkules und Omphale in der Bilderwelt römischer Legionäre und den Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation antiker Mythenbilder [Ellinghaus], der Lesbarkeit von Formgebungen am Beispiel italischer Sigillata [Lang], der Terra Sigillata norditalica decorata und der rein dekorativen Seite italischer Reliefkeramik an Fallbeispielen aus Adria, Celje und vom Magdalensberg [Schindler-Kaudelka u. a.], der Ikonographie und dem Nutzungskontext italischer Sigillata in Nordafrika [Ardeleanu], Kleidung auf italischer und gallischer Terra Sigillata [Lieb] sowie epigraphischen Stempeln auf Eastern Sigillata A und B [Bes].

 
  Already viewed

Neue Bilderwelten : Zur Ikonographie und Hermeneutik Italischer Sigillata. Kolloquium vom 16. - 18. April 2015 in Tubingen

by: Flecker, M.

  • ISBN-13: 9783896469144 / 978-3-89646-914-4
  • ISBN-03: 3896469142 / 3-89646-914-2
  • Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf., 2017

Price: 67,00 EURO

1 copy in stock